Sommersemester 2015
Gastvorträge
Alexandra Schnauber, Boehringer Ingelheim: Interne Kommunikation Michael Behrent, SCRIPT Communication: Interne Kommunikation als verlängerter Arm der Unternehmensstrategie.
Dr. Volker Klenk, Klenk & Hoursch: Kampagnen und Konzepte.
Workshops
Marietta Gädeke, Lilit Kommunikation: Rhetoriktraining.
Wintersemester 2014/15
Gastvorträge
Dr. Volker Klenk, Klenk & Hoursch: "Transparenz" als Thema der Unternehmenskommunikation.
Tobias Sparwasser, Geschäftsführer Medien/PR 1. FSV Mainz 05: Medienarbeit eines Fußball-Bundesligisten.
Sommersemester 2014
Gastvorträge
Harald Stender, Commerzbank: Controlling-Instrumente der Commerzbank.
Stefan Kantzenbach, Union Investment: Operatives Kommunikationscontrolling: Bewertung von Kommunikationsprozessen und Maßnahmenqualität.
Miriam Droller, GIZ: Kennzahlenbasierte Steuerungssysteme in der Unternehmenskommunikation.
Christian Sommer und Christian Sprott, Prime Research International: Tätigkeitsbereiche und Marktentwicklungen in der Medienresonanzanalyse.
Wintersemester 2013/14
Dr. Torsten Rothärmel, Weber Shandwick: Kommunikationsmanagement im Gesundheitssektor
Daniel Hanke, Klenk & Hoursch: Digitales Storytelling
Anja Herb, BASF: Corporate Branding
Prof. Dr. Peter Szyszka, Hochschule Hannover: Social Capital
Delia Kaiser, DZ Bank: CSR Berichterstattung
Dr. Craig E. Carroll, Stern School of Business, New York University: Corporate Reputation
Prof. Dr. Daniel Laufer, School of Marketing and International Business, Victoria University of Wellington, NZ: Krisenkommunikation
Dr. Brigitte Looß: Die Rolle von Zitaten in der Medienarbeit Susanne Marell, Geschäftsführerin Edelmann Deutschland: Vorstellung der Ergebnisse des Edelman Trust Barometers 2014
Tobias Sparwasser, Geschäftsführer Medien/PR 1. FSV Mainz 05: Medienarbeit eines Fußball-Bundesligisten
Jörg Michael Junginger, Geschäftsführer media advice: Medientraining
Dr. Craig Carroll, Stern School of Business, New York University: Corporate Reputation and the News Media
Harald Kinzler & Julia Dose, HeringSchuppener: IPO Kommunikation
Dr. Karsten Eichner, R+V Versicherung AG: Medienarbeit in einem Versicherungskonzern
Dr. Christian Schmies, HengelerMueller: Rechtliche Aspekte in der Unternehmenskommunikation
Silke Schlünsen, Close Brothers Seydler: Der Designated Sponsor als Instrument der IR
Dr. Wolfram Schmitt: Das deutsche IPO Modell im Wandel
Marcus Breidenstein: Workshop zur Kommunikation bei Mergers & Acquisitions
Thorsten Greiten, Net Federation: Social Media in der IR-Praxis
Martin Ziegenbalg, Deutsche Post DHL: Aus der IR-Praxis eines Blue Chip Unternehmens
Ilka Schwarz, Grayling: Kommunikative Positionierung von CEO und CFO
Harald Kinzler & Julia Dose, HeringSchuppener: IPO Kommunikation
Dr. Christian Schmies, HengelerMueller: Rechtliche Aspekte in der Unternehmenskommunikation
Sommersemester 2013
Gastvorträge
Dr. Volker Klenk, Klenk & Hoursch: Integriertes Kommunikationskonzept für die AKTION MENSCH
Stefan Kantzenbach, Union Investment: Kommunikationscontrolling
Anja Niggemann, Targobank: Umsetzung eines Change-Projekts
Miriam Droller, GIZ: Strategiefokussierung der Unternehmenskommunikation mit dem Zielbaum
Workshops
Yvonne Emig, Cambio Consulting: Kommunikationstraining für Studentinnen
Wintersemester 2012/13
Gastvorträge
Dr. Brigitte Looß, Pfeiffer Vacuum: Zielgruppen von Finanzpressemitteilungen
Thorsten Greiten, NetFederation: Online Investor Relations
Tobias Sparwasser, Mainz 05: Medienarbeit eines Fußball-Bundesligisten
Jan Bärwalde, Lufthansa: Media Relations in der Praxis
Cornelius Winter, Hering Schuppener: Public Affairs
Martin Roth, DZ Bank: Media Relations in der Praxis
Daniel Hanke, Klenk & Hoursch: Kommunikationsmanagement in Social Media
Oliver Zilcher, Targobank: Corporate (Re-)Branding
Harald Kinzler, Julia Dose und Sandra Tietz, Hering Schuppener: Börsengangkommunikation
Florian Koss, SCHUFA Holding AG: Geschäftsmodell und Issues Management
Dr. Christian Schmies, Hengeler Mueller: Rechtliche Aspekte der Unternehmenskommunikation
Workshops
Markus Breidenstein, freier Berater für Unternehmens- und Kapitalmarktkommunikation: M&A-Kommunikation in der Praxis
Jörg-Michael Junginger, media advice: Medientraining
Dr. Christian Chua, Deutsche Bank: Digitale Kommunikation - ein Branchenvergleich
Sommersemester 2012
Peter Rutz, Deutsche Telekom: Reporting in der unternehmerischen Praxis
Christian Sprott und Franziska Arnold, Prime Research International: Medienmonitoring in der Praxis
Harald Stender, Commerzbank: Controlling-Instrumente der Commerzbank
Dr. Volker Klenk, Klenk & Hoursch: Entwicklung von Kommunikationskonzepten
Christian Gruber, 1. FC Kaiserslautern, und Jürgen Schmidt, freier Fernsehjournalist: Pressearbeit im Profifußball
Workshops
Katrin Hassenstein, Hochschule Pforzheim: Schreiben in Krisensituationen
Hans-Georg Stolz, Finkenauer & Stolz Solutions: Mediaplanung
Wintersemester 2011/12
Gastvorträge
Dr. Karsten Eichner, R+V Versicherungen: R+V Kommunikationskampagne "Freiraum fürs Leben"
Tobias Sparwasser, 1. FSV Mainz 05: Media Relations in der Fußball-Bundesliga
Sandra Tietz und Byung-Hun Park, Hering Schuppener: Börsengangkommunikation
Oliver Zilcher, Targobank: Corporate (Re-)Branding
Lesung des Bestsellerautors Dr. Markus A. Will
Prof. Dr. Peter Szyszka: Aktuelle Forschungsfragen
Dr. Christian Schmies, HengelerMueller: Rechtliche Aspekte der Unternehmens- und Finanzkommunikation
Daniel Hanke und Michael Manger, Klenk & Hoursch: Social Media
Martin Roth und Bettina Müller, DZ Bank: Mitarbeiterkommunikation
Martin Roth, DZ Bank: Media Relations
Andreas Bartels, Lufthansa: Media Relations
Workshops
Thomas Möller und Katja Krauser, BASF: Issues Management und Krisenkommunikation
Christine Graeff und Kristin Sadowski, Brunswick: Issues Management und Krisenkommunikation
Sommersemester 2011
Gastvorträge
Frank Gotthardt, Merck: Public Affairs
Birgitta Schenz, Werner & Mertz: Die Kommunikation von Nachhaltigkeit bei Werner & Mertz
Dr. Volker Klenk, Klenk & Hoursch: Entwicklung von Kommunikationskonzepten
Thorsten Greiten, NetFederation: Nutzung von Social Media in der Investor Relations
Workshops
Gregor Mayer, phoenix: Onlinekommunikation
Katrin Hassenstein, Hochschule Pforzheim: Schreiben in Krisensituationen
Markus Breidenstein und Markus Weik, Financial Dynamics: M&A-Kommunikation
Christian Sprott und Franziska Arnold, Prime Research International: Medienmonitoring in der Praxis
Simon Steiner und Byung-Hun Park, Hering Schuppener Consulting Frankfurt: Börsengangkommunikation
Hans-Georg Stolz, Finkenauer & Stolz Solutions: Mediaplanung